| Titel: |
Marck (die Neue) |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
19 Sp. 1263 |
| Jahr: |
1739 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
19 S. 665 |
| Vorheriger Artikel: |
Marck (die Mittel-) |
| Folgender Artikel: |
Marck oder Marckt (Neu-) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Marck (die Neue)
Lat. Marchia Nova,
ist eine
Provintz von der
Marck
Brandenburg, die zwischen
der Ucker- und Mittel-Marck, wie auch
Pommern
und Pohlen inne gelegen. |
|
| |
Sie hat viele Ströme, Teiche und Seen, und
daher einen großen Überfluß an Fischen, welche
frisch und eingesaltzen weit verführet werden. |
|
| |
Sie wird in 7 Creisse
getheilet, als: |
|
| |
| 1) |
den Soldinischen, |
| 2) |
Königsbergischen, |
| 3) |
Landsbergischen, |
| 4) |
Friedbergischen, |
| 5) |
Arndswaldischen, |
| 6) |
Dramburgischen und |
| 7) |
Schifelbeinischen; |
|
|
| |
worzu noch das
Hertzogthum Crossen, das
Land Sternberg und Cotbus nebst der
Herrschafft
Peitz kommen, welche der Neu-Marck auf ewig
einverleibet sind. Siehe
Brandenburg. |
|
| |
Die
Haupt-Stadt darin ist Cüstrin. |
|
| |
|
|