| Titel: |
Res civiles |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
31 Sp. 685 |
| Jahr: |
1742 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 31 S. 356 |
| Vorheriger Artikel: |
Rescissus contractus |
| Folgender Artikel: |
Res civitatum |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Res
civiles,
bürgerliche
Dinge, oder
Sachen,
heissen in denen
Rechten solche, welche der |
|
| |
{Sp. 686} |
|
| |
Republic oder der gemeinen
Stadt
zugehören,
z.E. |
|
| |
- alle öffentliche Gebäude,
- Rath-Häuser,
- Korn-Häuser,
- Zeug-Häuser,
- Magazine, u.s.w.
|
- l. si aliquando. ...
- Cujacius ad
l. 2. ...
|
| |
Ubrigens besiehe hierbey den
Artickel Natürliche (das)
im XXIII
Bande p. 958 u.ff. |
|
| |
|
|