| Titel: |
SECULARIS |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
36 Sp. 945 |
| Jahr: |
1743 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 36 S. 486 |
| Vorheriger Artikel: |
SECULARIA REGALIA |
| Folgender Artikel: |
Secularis II, (Cornelius) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
SECULARIS, Seculier,
weltlich,
weltlich gesinnet, dem Weltwesen ergeben; desgleichen ein Laye, ein Welt-Mann,
der in keinem geistlichen Amte oder Orden stehet, u.s.w. |
|
| |
Wie denn dieses
Wort sonderlich bey denen Canonisten der
Römisch-Catholischen Kirche überhaupt von allen
Personen
und
Sachen
gesaget wird, welche denen
Geistlichen entgegen gesetzet sind, das
ist, welche sich weder in der Kirche, noch in denen
Klöstern befinden. |
|
| |
|
|