Teil 1 |
|
praktisch und theoretisch |
|
Sprachen |
|
Redekunst |
|
Schreibkunst |
|
Logik |
|
Sittenlehre und Naturrecht |
|
Ökonomie und Physik |
|
Politik |
|
Völkerrecht |
|
Reichs-Historie |
|
Staats-Recht |
|
Geographie
|
|
weitere Wissenschaften |
|
Teil 2 |
|
Rechtsstudium |
|
|
Privatrecht |
|
|
Römisches Justinianisches Recht |
|
Rechte des Vaterlandes |
|
|
alte Rechtsquellen |
|
Ortsrecht |
|
Reichs-Gesetze |
|
Gewohnheiten |
|
|
Römisches Recht |
|
|
Institutionen und Pandecten |
|
|
|
|
Teil 3 |
|
|
Kirchenrecht |
|
Lehnrecht |
|
praktische Vorlesungen |
|
|
Kanzleipraxis |
|
Reichs-Gerichts-Prozess |
|
andere Prozesse |
|
Gesandschafts-Sachen und Landrecht |
|
|
weitere Vorlesungen |
|
Zwecke des Studiums |
|
|
Ludwigs Gedanken |
|
Teil
4 |
|