| Titel: |
Zeit, (Gegenwärtige) |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
61 Sp. 788 |
| Jahr: |
1749 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
61 S. 407 |
| Vorheriger Artikel: |
Zeit, (Gegen-Beweisungs-) |
| Folgender Artikel: |
Zeit, (gehinderte Verjährungs-) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Zeit, (Gegenwärtige) oder die Heutige Zeit,
Lat.
Tempus praesens oder
hodiernum, begreifft in genauerer
Erklärung
derer rechtlichen
Verbind- und Handlungen eigentlich weder die vergangene, noch die
künfftige Zeit
unter sich, wie besonder Hondedeus ... mit mehrerm darthut, und
unter andern auch in denen
Artickeln: |
|
| |
- Verlöbniß, (gegenwärtige) im XLVII
Bande,
p. 1182.
- und Verlöbniß, (zukünfftige) ebend. p. 1198
u.ff.
|
|
| |
in Ansehung derer auf solche Zeiten geschlossenen Verlöbnisse; wie hingegen
in Ansehung des auf eine gewisse oder bestimmte Zeit eingegangenen Verkauffs in
dem Artickel:
Verkauff, im erstbemeldeten XLVII Bande,
p. 954 u.ff. umständlicher ausgeführet worden. |
|
| |
Ob und in wie fern aber solches dennoch in einem oder dem andern Falle Statt
haben könne, davon ist so wohl in dem Haupt-Artickel:
Zeit,
als auch in denen Artickeln: |
|
| |
|
|
| |
einige Anzeige zu befinden. |
|
| |
|
|