| Titel: |
Adulteratio |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
1 Sp. 587 |
| Jahr: |
1732 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB Bd. 1 S. 334 |
| Vorheriger Artikel: |
Adulterare |
| Folgender Artikel: |
Adulterator |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Adulteratio, heist in den Apothecken, wenn quid pro quo,
eines für das andere, oder wol gar das Unrechte, und etwas
gantz
anders an Statt des rechten Medicaments gegeben wird. |
|
| |
Bey einigen Materialisten
heist es aber: Mäuse-Dreck vor Pfeffer geben, welches
Wort
sich gar in weitem
Verstande, sonderlich auf
Müntz- und Kauffmanns-Wahre verfälschen, gebrauchen lässet;
Zuletzt aber eine übele
Renommee,
böses
Gewissen
und schlechten
Lohn
zu geben pfleget. |
|
| |
|
|