| Titel: |
Affines |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
1 Sp. 720 |
| Jahr: |
1732 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB Bd. 1 S. 400 |
| Vorheriger Artikel: |
Affilard |
| Folgender Artikel: |
Affing |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Affines,
Schwäger,
werden
genannt
bey dem Mann
der
Frauen
Verwandte,
bey der Frau aber des Mannes Verwandte. |
L. 4. §. 3.
ff. d. grad. |
| |
Modestinus l.d. nennet sie daher affines, weil durch
Heyrathen 2
unterschiedene
Bluts-Freundschaften mit einander
verknüpffet
werden, daß eins gleichsam in die
Grentzen,
oder Stelle des andern tritt. |
|
| |
it. deren
Äcker an
einander stossen. |
|
| |
Siehe |
|
| |
|
|
| |
|
|