| Titel: |
Citatio |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
6 Sp. 167 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 6 S. 103 |
| Vorheriger Artikel: |
Citatio, in Berg-Wercks-Sachen |
| Folgender Artikel: |
Citatio ad readsumendum |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Citatio, die Mahnung, Vorladung, ist der
Anfang und
Grund
des
Gerichts,
wodurch nach Gutachten des
Richters, auf Ansuchen des Klägers der
Beklagte zu
antworten, zu der Gerichts-Stelle auf einen gewissen Tag zu erscheinen
vorgeladen wird. |
|
| |
Ist also eine
rechtmäßige Beruffung vor Gerichte, um vor denselbigen
streitige Sachen mit dem Beklagten auszumachen. |
-
L. f.
C. de exhib. ...
- Gail. I. ...
- Hahn ad Wesenb. de in Jus.
...
- Hopp. C. Quoniam ...
-
Struu.
Ex. ...
- Lauterb. Comp. ...
|
| |
|
|