| Titel: |
Cognatio |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
6 Sp. 610 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
6 S. 322 |
| Vorheriger Artikel: |
Cognati ex transverso, siue
collaterales |
| Folgender Artikel: |
Cognatio ficta secularis, s. ciuilis |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Cognatio, die
Verwandschafft, so von
weiblichen Geschlecht,
oder von der
Mutter Seiten her, ihren
Ursprung
hat. |
§. 1.
Inst. de leg. agnat. tut. |
| |
und
nennet
man die daher kommende Oheim. |
|
| |
In
Sächsischen Rechten
wird sie genennet die |
|
| |
|
|
| |
|
|