|
Zedler: Etter |
HIS-Data 5028-8-3043-2 |
Titel: | Etter |
Quelle: | Zedler Universal-Lexicon |
Band: | 8 Sp. 3043 (richtig 2043) |
Jahr: | 1734 |
Originaltext: | Digitalisat BSB Bd. 8 S. 1053 |
Vorheriger Artikel: | Ettenheims-Münster |
Folgender Artikel: | Ettersberg |
Siehe auch: |
|
Hinweise: |
|
Text | ||
Etter, wird genennet, wenn auf einen Dorff die Häuser mit ihren daran gelegten Gütern, von dem gemeinen offenen Feld-Gütern durch Zäune unterschieden, und rings um das Dorff herum eingefangen sind; dieser Umfang und was innerhalb desselben begriffen ist, wird wie gedacht ein Etter geheissen, also was die Ring-Mauer einer Stadt, das ist die Etter in einen Dorff, und was inn- und ausserhalb des Etters gelegen, das wird zu Dorff und Feld verstanden, und ist ein in Schwaben gebräuchlich Wort. | ||
HIS-Data 5028-8-3043-2: Zedler: Etter | HIS-Data Home |
Stand: 4. Januar 2023 | © Hans-Walter Pries |