| Titel: |
Herr, das Wort Herr, im Lehn-Recht |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
12 Sp. 1783 |
| Jahr: |
1735 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 12 S. 921 |
| Vorheriger Artikel: |
Herr, ist auch ein Ehren-Titel |
| Folgender Artikel: |
Herr, siehe Edle Herren |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Herr, das
Wort Herr, im
Lehn-Recht,
bedeutet den
Lehen-Herrn, und das Wort
Mann, den Lehen-Mann, und bedeutet so viel als ein
Richter. Darum
soll man einen jeglichen Richter, Herr heissen, |
Lehn-Recht. cap. 65. in princ.
gloss. |
| |
|
|