| Titel: |
Herr, ist auch ein Ehren-Titel |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
12 Sp. 1783 |
| Jahr: |
1735 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 12 S. 921 |
| Vorheriger Artikel: |
Herr ist auch, der einem zu befehlen hat |
| Folgender Artikel: |
Herr, das Wort Herr, im Lehn-Recht |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Herr, ist auch ein
Ehren-Titel, der ingemein allen, die
über die
Ordnung derer
Hand-Wercker
sind, denen nach
alter
Gewohnheit
der
Titel
Meister gebühret, gegeben wird. |
|
| |
Insonderheit gehöret das Bey-Wort Herr
Geistlichen Personen, der
Gestalt,
daß
gantze
Capitul oder
Stiffter
schlechthin, die Herren,
genennet werden. |
|
| |
So kommt er auch denen
graduirten
Doctoribus zu, daß sie
selbigen auch von höhern, als sie sind, zu empfangen haben. |
|
| |
Ein
Fürst aber giebt denen, so sich in seinen
Dienst
befinden, nicht den
Titel, Herren, sondern ehrn. |
Speidel.
Cont. |
| |
|
|