| Titel: |
Huren-Hauß |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
13 Sp. 1267 |
| Jahr: |
1735 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
13 S. 655 |
| Vorheriger Artikel: |
Hurel |
| Folgender Artikel: |
Huren-Lohn |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Huren-Hauß, Bordel, sind diejenigen
Örter und
Schlupff-Winckel, allwo sich liederliche
Vetteln und
Huren aufzuhalten pflegen: An etlichen Orten
werden sie
öffentlich gedultet. Die Huren-Häuser
waren bereits in denen
allerältesten
Zeiten bekandt.
Die
H. Schrifft gedencket solcher Jer. 5, 7. Baruch
6, 20. |
|
| |
|
|