| Titel: |
Meritum … in denen Rechten |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
20 Sp. 1009 |
| Jahr: |
1739 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
20 S. 514 |
| Vorheriger Artikel: |
Meritum |
| Folgender Artikel: |
Meritum ... Schuld |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Meritum, heist überhaupt in denen
Rechten
so viel, als was einem jeden gebühret, oder was er
verdient hat. |
|
| |
Und kan also dieses
Wort
in theils
gutem,
theils
bösem
Verstande
gebraucht werden, nachdem sich nehmlich jemand durch seine gute oder
schlimme Aufführung einer Belohnung oder
Bestraffung
würdig gemacht. |
Brissonius. |
| |
|
|