| Titel: |
Oligarchie |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
25 Sp. 1300 |
| Jahr: |
1740 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
25 S. 663 |
| Vorheriger Artikel: |
OLIGARCHIA |
| Folgender Artikel: |
Oligarchoumenoi |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Oligarchie,
Lat. Oligarchia, ist eine
Griechische
Benennung, der, der
Aristocratie entgegen
gesetzten verderbten
Regierungs-Forme. |
|
| |
Sie ist nemlich die Regierungs-Forme, da
einige zu Beförderung ihres besonderen Interesses
mit Hintansetzung des gemeinen Wohlfarth und
Sicherheit herrschen. |
|
| |
In Beurtheilung der Oligarchie ist wohl zu
mercken, daß man nicht um eines jeden Versehens
willen die Aristocratie für eine Oligarchie halte. |
Siehe
- Böclern in Instit. Polit. …
- Hertium in Element. Prud. Civil. …
- Septalium de ratione Stat. …
- Müllers
Instit. Politic. …
-
Wolfen
von dem Gesellschaftlichen Leben der Menschen.
-
Conring.
in
Disp.
de morbis ac mutat. Oligarchiarum earumque remediis, Helmstädt
1661.
|
|
| |
|
|