| Titel: |
Vermählung |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
47 Sp. 1245 |
| Jahr: |
1746 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 47 S. 636 |
| Vorheriger Artikel: |
Vermählen |
| Folgender Artikel: |
Vermählung, (Fürstliche) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Vermählung, die Vermählung, wird insgemein
nur von
vornehmen
Standes-Personen
gesagt,
und
bedeutet
eigentlich nichts anders, als die
Verlobung und
Verheyrathung,
oder die
Begebung in den Ehestand, welche letztere
Redens-Arten
dagegen von Privat-Personen
gebraucht werden. |
|
| |
Siehe übrigens den
Artickel: |
|
| |
|
|
| |
|
|