| Titel: | Unterlaß, (ohne) | 
| Quelle: | Zedler Universal-Lexicon | 
| Band: | 49 Sp. 2147 | 
| Jahr: | 1746 | 
| Originaltext: | Digitalisat BSB 
Bd. 49 S. 1089 | 
| Vorheriger Artikel: | Unterlaß | 
| Folgender Artikel: | Unterlassen … Nachbleiben | 
| Siehe auch: |  | 
| Hinweise: | 
	Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe 
	Hauptartikel  | 
|  | Text |  | 
|  | Unterlaß, (ohne)
				Lat.
Indesinenter, oder 
Continue, wird in denen
	Rechten 
besonders von solchen
				Geschäfften 
und
				Handlungen
			gesagt, 
deren Gültigkeit
vornehmlich 
in einer unausgesetzten
				Dauer 
beruhet, als 				
z.E. |  | 
|  | 
	bey Errichtung eines Testaments,bey Verjährungen,
	
	Servituten,u.d.g. |  | 
|  | wovon am gehörigen
				Orte 
ein mehrers. |  | 
|  |  |  |