| Titel: |
Zeit, (vergangene) |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
61 Sp. 804 |
| Jahr: |
1749 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
61 S. 415 |
| Vorheriger Artikel: |
Zeit, (verflossene) |
| Folgender Artikel: |
Zeit, (verglichene) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Zeit, (vergangene) verflossene, verstrichene, abgelauffene oder
abgewichene Zeit,
Lat.
Tempus praeteritum,
praeterlapsum, oder elapsum,
heist nichts anders, als das würcklich erfüllte Zeit-Maas, oder der völlige
Ablauff der zu Ausrichtung gewisser Geschäffte und
Handlungen anberaumt
gewesenen Zeit-Frist; wovon und was irgensonst noch denen
Rechten
nach dabey zu beobachten, in denen
Artickeln: |
|
| |
|
|
| |
die nöthigste Anzeige zu befinden. |
|
| |
|
|