| Titel: |
Colonia … ein Bauer-Gütgen |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
6 Sp. 726 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 6 S. 380 |
| Vorheriger Artikel: |
Colonia [Rom] |
| Folgender Artikel: |
Colonia, siehe Colonie |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Colonia, hieß in denen ältesten
und mitlern
Zeiten ein
Bauer-Gütgen
mit so viel Feld, als ein
Bauer bestreiten
konte: |
|
| |
und Colonus ein
Unterthaner, der diesem oder jenem
Herrn
oder Kirchen mit
Zinsen und
Diensten verhafftet war. |
- l. 24. §. 4.
π.
Locat.
- l. 20. §. 3.
π.
de instr. leg.
-
du Fresne ...
|
| |
|
|