| Titel: |
Curtis |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
6 Sp. 1885 |
| Jahr: |
1734 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 6 S. 958 |
| Vorheriger Artikel: |
Curtirte Weite |
| Folgender Artikel: |
Curtis, (Claudius de) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Curtis oder Cortis, heist bey denen Scriptoribus medii
aeui, eine Hütte, Bauerwohnung, die mit allen zum Feldbau behörigen Stücken
versehen, wird auch sonst colonia
genennt. |
|
| |
So nennten auch die
alten
Kayser,
Könige
und
Grafen
ihre Wohn- und Gerichts-Häuser,
wo sie
Gerichte
zu hegen pflegten. |
|
| |
item das
Territorium
und die
Grentzen
des
Herrn,
dem die Vasallen
unterthan sind. |
|
| |
|
|