Teil 1 |
|
Allgemeines |
|
Titel |
|
alte Art |
|
nach dem Interregnum |
|
Ursprung des Namens |
|
Teil 2 |
|
Wahl |
|
|
Zeitpunkt |
|
Einrichtung |
|
erzwungene |
|
Person |
|
Ort |
|
Ausschreibung |
|
Vorhandlungen |
|
Kapitulation |
|
Unterschiede zur Kaiserwahl |
|
kaiserlicher Prinz |
|
|
Teil 3 |
|
|
Wahlkonklave |
|
Verkündung |
|
Kurfürstenrecht |
|
Nutzen |
|
hohe Notdurft |
|
|
Teil 4 |
|
Krönung |
|
Regierungsantritt |
|
Regierungsrechte |
|
Teil 5 |
|
Pflichten |
|
Vertretung des Kaisers |
|
Vorzüge |
|
Rang |
|
Teil 6 |
|
Titel |
|
Wappen |
|
Majestätsbeleidigung |
|
Vergleich mit dem Kaiser |
|
|
Übereinstimmung |
|
Unterschiede |
|
|
Richter |
|
Absetzung |
|
Abdankung |
|
Teil 7 |
|
Vergleich mit den Reichsvikaren |
|
Majestät |
|
Recht der künftigen Regierung |
|