| Titel: |
Nächst, Nächstem |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
23 Sp. 363 |
| Jahr: |
1740 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
23 S. 199 |
| Vorheriger Artikel: |
Nächer |
| Folgender Artikel: |
Nächst, Nächster |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Nächst, Nächstem, Nächstens, Proxime, dieses
Wort hat in denen
Rechten
unterschiedene
Bedeutungen. Denn |
|
| |
- bald zeiget es die Beschaffenheit der
Zeit, als
wenn jemand eine
gewisse Schuld-Post nächstens
zu bezahlen versprochen;
- bald beziehet es sich auf
die Nähe dieses oder jenes
Ortes,
- und bald auch
auf die nahe Anverwandtschafft derer
Personen.
|
Richter de Signif. Adverb.
… |
| |
|
|