| Titel: |
Natur-Ubel |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
23 Sp. 1226 |
| Jahr: |
1740 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 23 S. 630 |
| Vorheriger Artikel: |
Natur-Triebe |
| Folgender Artikel: |
Natur-Verständiger |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Natur-Ubel, |
|
| |
- Ubel der Natur,
- Natürliche Ubel,
- Mala naturæ,
- Mala naturalia,
|
|
| |
sind
diejenigen Unvollkommenheiten, die in dem Lauffe der
Natur zugleich
mit eingepflochten sind, nachdem der erste
Mensch gefallen,
da sie vor dem nicht gewesen, und auch niemals gekommen seyn würden. |
|
| |
Dahin gehören
zum Exempel |
|
| |
- ungesunde Lufft,
- Pest,
- gewöhnliche Kranckheiten allerley Art,
- graßirende
ansteckende Kranckheiten,
- natürliche Unglücks-Fälle,
- Wetter-Schaden,
- Witterungs-Unannehmlichkeiten,
- unfruchtbare Jahre,
- theure Zeit,
- Krieges- Feuers- und Wassers-Noth
- etc.
|
|
| |
Diese Ubel sind allen
Menschen gemein,
und betreffen den Frommen sowol als den Gottlosen. Siehe ein mehreres hievon unter
Ubel. |
|