|
Zedler: Nord-See | HIS-Data 5028-24-1294-3 |
Titel: | Nord-See |
Quelle: | Zedler Universal-Lexicon |
Band: | 24 Sp. 1294 |
Jahr: | 1740 |
Originaltext: | Digitalisat BSB Bd. 24 S. 666 |
Vorheriger Artikel: | Nord-Schwaben |
Folgender Artikel: | Nord-Seite |
Siehe auch: |
|
Hinweise: |
|
Text | ||
Nord-See, das Deutsche Meer, Lat. | ||
{Sp. 1295|S. 667} | ||
Mare Germanicum, Frantzösisch Mer du Nord, oder Mer Germanique, ist ein Theil des Oceani septentrionalis, und begreifft die Groß-Britannische, Niederländische und Jütländische Küsten, von dem Pas de Calais an biß an die Südliche Küsten von Norwegen, auch kan man die Süder-See und den Cattegat als 2 Meer-Busen derselben betrachten. | ||
Sie ist sehr fischreich, absonderlich an Heringen, welche man an den Englischen und Schottischen Küsten fänget. | ||
Wahrscheinlicher massen hat sie ihren Namen von den Holländern bekommen, weil sie ihnen gegen Norden lieget. | ||
HIS-Data 5028-24-1294-3: Zedler: Nord-See | HIS-Data Home |
Stand: 26. November 2013 | © Hans-Walter Pries |