| Titel: |
Familia, das Geschlechte |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
9 Sp. 205 |
| Jahr: |
1735 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 9 S. 118 |
| Vorheriger Artikel: |
Fameuse |
| Folgender Artikel: |
Familia |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Familia, das
Geschlechte, oder
Stamm, die
Kinder, und
bedeutet |
|
| |
| 1) |
alle die
Bluts-Freunde,
daher
sagt man ejusdem familiae esse, einerley
Name, Schild und Helm führen, |
|
|
| |
| 2) |
Weib, Kinder,
Hausgesinde,
Knecht und
Mägde, und in dem
Verstand heist pater
familias der
Hauß-Vater, |
|
|
| |
| 3) |
die Erbschafft, daher sagt
man: familiae Emtor, die Erbschaffts-Käuffer. |
|
Vlpianus
Inst. … |
| |
| |
Actio familiae erciscundae,
die Action, so zur
Theilung der Erbschafft
angestellet wird. |
|
t.t.
π. famil.
erciscundae, |
| |
| 4) |
die
Leibeigene und erbliche
Knechte, |
|
in welchem Verstand es L. I. π.
de vi et vi arm. genommen wird. |
| |
|
|