| Titel: |
Recht (allgemeines) |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
30 Sp. 1332 |
| Jahr: |
1741 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 30 S. 675 |
| Vorheriger Artikel: |
Recht (allerneuestes) |
| Folgender Artikel: |
Recht (allgemeins Sitten- und Moral-) |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Recht (allgemeines) Jus universale,
ist überhaupt ein jedwedes solches
Recht, nach welchem
sich die Einwohner eines gantzen
Staates
oder Landes zu
richten haben. |
|
| |
Dergleichen sind in
Deutschland die
Reichs-Abschiede und
andere Reichs-Satzungen, desgleichen die angenommenen Rechte, als das
Justinianeische,
Canonische und
Lehn-Recht. |
|
| |
Siehe auch Recht (göttliches allgemeines). |
|
| |
|
|