| Titel: |
Ukrainische Cosacken |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
49 Sp. 488 |
| Jahr: |
1746 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd.
49 S. 259 |
| Vorheriger Artikel: |
Ukraine |
| Folgender Artikel: |
Ukrainzow |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
Quellenangaben |
| |
Ukrainische Cosacken, Cosaci Ucranienses,
sind diejenigen Cosacken, welche auf beyden
Seiten des Niepers
wohnen, und vormahls zu denen
Zaporowischen Cosacken mit gehöret haben. |
|
| |
Sie besitzen unterschiedliche
Örter,
unter welchen |
|
| |
- Kudack, Czyrcaßi und Tech, drey mäßige Festungen disseit des Niepers;
- Baturin, eine von den Russen geschleiffte Festung am Flusse Dezna;
- und Pultawa, eine Festung an den Rußischen
Grentzen.
|
|
| |
Die Cosacken disseit des Niepers
dependiren
von den Pohlen; die jenseitigen aber von den
Russen. |
Vollst. Einleit. zur Geograph.
Wissenschafft nach der neuen und alten Zeit
… |
|
| |
Siehe auch den
Artickel: |
|
| |
|
|
| |
|
|