| Titel: |
Fabrica |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
9 Sp. 35 |
| Jahr: |
1735 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 9 S. 33 |
| Vorheriger Artikel: |
Fabric |
| Folgender Artikel: |
Fabricae |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
|
| |
Text |
|
| |
Fabrica, ist bey denen Römisch
Catholischen
ein
eigenes
Collegium,
darein alle Revenüen, die ad fabricam templi gehoren, gelehnet
werden, dergleichen man denn bey
Theils
protestantischen
Stifftern
nicht minder obseruiret; |
|
| |
Gleichwie an an andern
Orten
dasjenige die Fabrique
genennet wird, wenn die Revenüen in den
Kasten kommen, die zur Kirch- und Schul-Diener-Versorgung, dann zur Besserung
der Kirchen selbst gewiedmet sind; dergleichen
Güter
gar wohl zu Lehen
concediret werden können; woher dann auch die Krumstabs-Lehen sind
entstanden, welche heut zu
Tage ein
Bischoff,
wenn sie rem infeudari solitam begreiffen, vor sich zu Lehen reichen
kann, dahingegen wenn ein Kirchen-Gut erst de nouo zu Lehen concediret
werden
soll, eadem
Vniuersitas und Vtilitas
muß da seyn,auch
Consensus Capituli dabey adhibiret werden. |
|
| |
|
|