|
Zedler: Arbeiter | HIS-Data 5028-2-1151-1 |
Titel: | Arbeiter |
Quelle: | Zedler Universal-Lexicon |
Band: | 2 Sp. 1151 |
Jahr: | 1732 |
Originaltext: | Digitalisat BSB Bd. 2 S. 597 |
Vorheriger Artikel: | Arbeiter … Christen |
Folgender Artikel: | Arbeiter inne behalten |
Siehe auch: |
|
Hinweise: |
|
Text | ||
Arbeiter, unter diesem Worte werden in der Oeconomie alle diejenigen Leuthe verstanden, welche ein Haußwirth gebraucht, wenn er seine Verrichtungen mit seinem eigenen Gesinde nicht bestreiten kann, da er ihnen denn die Arbeit entweder um ein gewisses verdinget, oder sie nach dem Tage bezahlt, daher die Tagelöhner ihren Namen haben; Es gehören auch die Fröhner hieher, von welchen unter ihrer Benennung ein mehrers wird zu finden seyn. | ||
HIS-Data 5028-2-1151-1: Zedler: Arbeiter | HIS-Data Home |
Stand: 29. Oktober 2016 | © Hans-Walter Pries |