|
Zedler: Erb-Ämter |
HIS-Data 5028-8-1476-6 |
Titel: | Erb-Ämter |
Quelle: | Zedler Universal-Lexicon |
Band: | 8 Sp. 1476 |
Jahr: | 1734 |
Originaltext: | Digitalisat BSB Bd. 8 S. 769 |
Vorheriger Artikel: | Erbach, (Christian) |
Folgender Artikel: | Erbarkeit |
Siehe auch: |
|
Hinweise: |
|
Text | Anmerkung | |||
Erb-Ämter, dieses Wort wird entweder verstanden von denjenigen Functionen, welche bey der Kayserlichen Crönung als Vicarii die Ertz-Ämter derer Churfürsten verwalten, oder von denen Erb-Ämtern gewisser Provintzien, wie denn fast kein hohes Stifft, noch altes Fürstenthum in Teutschland zu finden, so nicht besondere Erb-Ämter hätte, als nemlich Erb-Marschalle, Erb-Jägermeister, Erb-Truchses u.s.w.[1] |
|
|||
Dergleichen Erb-Beamte des Herzogthums Österreich sind im Jahr 1706. bey der Erb-Huldigung, Ihro Kayserl. Majest. Josephi zu Wien, in ziemlicher Anzahl erschienen. | ||||
HIS-Data 5028-8-1476-6: Zedler: Erb-Ämter | HIS-Data Home |
Stand: 4. Januar 2023 | © Hans-Walter Pries |