| Titel: |
Stadt-Recht, Municipal-Recht |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
39 Sp. 829 |
| Jahr: |
1744 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 39 S. 428 |
| Vorheriger Artikel: |
Stadt-Recht, oder Bürger-Recht |
| Folgender Artikel: |
Stadt-Recht ertheilen |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
|
| |
Stadt-Recht,
Municipal-Recht,
Weichbild,
Weichbilde-Recht, oder Willkühr, bedeutet
eigentlich nichts anders, als die von einem
Stadt-Rathe in Ansehung seiner
Bürger
oder
Unterthanen, und des seiner
Gerichtsbarkeit unterworffenen
Bezirckes
oder Gebietes,
gemachten
Gesetze
und
Verordnungen, wovon unter dem
Artickel
Statuten
ein mehrers. |
|
| |
|
|