| Titel: | Weichbild, oder Weichbild Recht | 
| Quelle: | Zedler Universal-Lexicon | 
| Band: | 54 Sp. 187 | 
| Jahr: | 1747 | 
| Originaltext: | Digitalisat BSB 
Bd. 54 S. 107 | 
| Vorheriger Artikel: | Weichbild | 
| Folgender Artikel: | Weichbild, (Juliusburgische) | 
| Siehe auch: |  | 
| Hinweise: | 
	Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe 
	Hauptartikel Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
	Personen | 
|  | Text | Quellenangaben | 
|  | Weichbild, oder Weichbild Recht, ist das
Stadt- Municipal- oder Marckt-Recht, oder die
Willkühr einer
Stadt, 
				Lat. Jus Municipale, 
Jus Statutarium, oder Jus Weichbildicum,
und das so
				genannte Sächsische Weichbild ist eigentlich 
eine Sammlung aller solcher alten Sächsischen Stadt-Rechte. Was davon zu halten, 
kan beym 
Conring de Orig. Jur. Germ. der Länge nach ersehen werden. | Jablonsky. | 
|  | Übrigens besiehe hierbey die
				Artickel: |  | 
|  | 
	Sächsisches Weichbild,
 {Sp. 188}
 
 im XXXIII 
				Bande, p. 432 u.f.
ingleichen
	
	 |  | 
|  |  |  |