| Titel: |
Öconomische Wörterbücher |
| Quelle: |
Zedler Universal-Lexicon |
| Band: |
25 Sp. 532 |
| Jahr: |
1740 |
| Originaltext: |
Digitalisat BSB
Bd. 25 S. 279 |
| Vorheriger Artikel: |
Öconomische Societät |
| Folgender Artikel: |
OECONOMUS |
| Siehe auch: |
|
| Hinweise: |
- Allgemeine Bemerkungen zur Textgestaltung siehe
Hauptartikel
- Für die Auflösung der Quellenangaben siehe:
Personen
|
| |
Text |
|
| |
Öconomische
Wörterbücher,
Öconomische Lexica,
Lexica Oeconomica, werden diejenigen
Bücher
genennet,
in welchen die Kunst-Wörter und
Erklärungen
dererjenigen
Sachen
nach
alphabetischer
Art
vorgetragen
werden, welche in einer vollständigen Landwirthschafft und
Haußhaltung
von |
|
| |
-
Acker-
- Feld-
- Holtz-
- Hopffen-
- Obst-
- Wein-
- und Garten-Bau,
- Wiesewachs,
- Fischerey,
- Jägerey,
- Bierbrauerey,
- Branntweinbrennerey,
- Vieh-Zucht
|
|
| |
zu
wissen
nöthig;
ingleichen dessen, was hiernächst vom Bau-Wesen, bey Anlegung
gantzer
wirthschafftlicher Gebäude, wie auch von
Maschinen,
Instrumenten und
Werckzeugen,
oder sonst bey
täglicher
Verrichtung im
Hause, Küche und Keller vorzukommen
pfleget. Dergleichen Lexica sind |
|
| |
|
|
| |
{Sp. 533|S. 280} |
|
| |
| |
naire Oeconomique par Mr.
Noel Chomel, Lion 1712 in fol. 2
Bände
nebst Supplementen, vermehrter und
verbesserter
1718, jedoch hält man auch diese
Auflage nicht vor
vollkommen; |
| 2) |
Nutzbares Haushaltungs-Lexicon, Chemnitz 1728 in
4; |
| 3) |
Tisch- und Speise-Lexicon, ist ein Anhang zu der
Egerin neuen Leipziger Koch-Buche, Leipzig 1712 in 8; |
| 4) |
Allgemeines Öconomisches Lexicon, Leipzig 1731 in
Groß-Octav, welches in seiner Art vor ein ziemlich vollständiges und gut
ausgearbeitetes
Werck
angesehen werden kan. |
|
|
| |
Auch kan Paul Jacob Marpergers Küch- und Keller-Dictionarium,
Hamburg
1716 in 4, hieher gerechnet werden; ingleichen Dictionaire Pratique du bon
Menager de Campagne et de Ville par le Sieur L. Liger,
Paris in 2 Quart-Bänden. |
|
| |
|
|