| Titel: | Züchtigung der Untergebenen | 
| Quelle: | Zedler Universal-Lexicon | 
| Band: | 63 Sp. 1251 [richtig: 1267] | 
| Jahr: | 1750 | 
| Originaltext: | Digitalisat BSB 
Bd.
 63 S. 647 | 
| Vorheriger Artikel: | Züchtigung mit Scorpionen | 
| Folgender Artikel: | Züchtigung zarter Kinder | 
| Siehe auch: |  | 
| Hinweise: |  | 
|  | Text | Quellenangaben | 
|  | Züchtigung
derer Untergebenen, 
				Lat. Castigatio 
et Coercitio Subditorum sive Inferiorum. |  | 
|  | Hiervon ist aus denen 
	Rechten kürtzlich 
folgendes zu mercken: Wenn ein 				
				Vater seinen 
			Sohn, oder ein Vormund sein Pfleg-Kind, ein Bluts-Freund den andern, ein 
Haus-Herr seinen 
Diener, 
eine 
				Frau ihre 
				Magd, ein Lehr-Meister seinen 
Jungen, wegen Nicht-Wohlverhaltens, mit				
				Worten 
straffet, oder auch, da 
				nöthig, ihn von 
				Schande und 
Lastern abzuhalten, schlägt; so hat deshalber keine 
Klage statt, es wäre denn, daß einer, unter dem 
Scheine der Züchtigung, das gebührliche Maaß gar 
gröblich überschritte. In welchem Falle, nach 
				Gestalt der 
					Umstände, eine 
				billige
				Straffe zuerkannt 
werden  
				mag. | l. 5. §. ult. et l. 6
				
	ff. ad L. 
	Aquil.  
Struvs
	Jurispr. 
…
 | 
|  | Ein mehrers hieher gehöriges aber kan in 
denen 
				Artickeln: |  | 
|  |  |  | 
|  | nachgesehen werden. |  | 
|  |  |  |